Box dich stark - Standing und innere Haltung stärken

Seminare / Fortbildungen
Logo - Box dich stark - Standing und innere Haltung stärken

Beschreibung

Beschreibung

bei dem Workshop „Box dich stark“ geht es darum, die Persönlichkeit der pädagogischen
Mitarbeiter:innen zu stärken. Dazu werden Wissen und Erfahrungen vermittelt, Erkenntnisse
gefördert und die persönliche Entwicklung im beruflichen und privaten Kontext unterstützt.
Theoretische Inhalte wechseln sich mit praktischen Übungen aus dem Therapeutischen Boxen (keine Verletzungsgefahr) ab.

Das Boxen dient dabei als Katalysator für den Lern- und
Entwicklungsprozess. Die aufregende, emotionale Erfahrung kommt dabei ganz ohne Wettbewerbsdruck und Verletzungsgefahr für die Teilnehmenden aus. So wird der Wissenstransfer in den Alltag durch die praktischen Boxeinheiten auf denkbar dynamische Art und Weise erreicht. Diese neuen Erfahrungen motivieren, schweißen zusammen und machen stark für die bevorstehenden Herausforderungen.
 

Inhalt / Ihr Nutzen
  • leichte Koordinations- und Boxeinheiten aus dem Therapeutischen Boxen
  • Selbstmotivation, Mut und Selbstvertrauen stärken
  • Grenzen setzen und „Nein“ sagen können
  • Standing und innere Haltung stärken
  • Unter Druck „cool“ bleiben
  • In schwierigen Situationen stark bleiben, einen kühlen Kopf bewahren und souverän agieren


Wichtig
  • Es besteht keine Verletzungsgefahr. Es gibt es keine blutige Nasen, keine blauen Augen und niemand wird K.o. geschlagen!
  • Der Workshop ist für alle (m/w/d), jedes Alter und jedes Fitnesslevel gleichermaßen geeignet.
  • Es gibt genügend Pausen zwischendurch.
  • Es ist keine Box-Erfahrung erforderlich.
  • Bitte bequeme Sport-Kleidung mitbringen.
Ihr Referent: 
Christoph Teege, Dipl.-Ing.(FH), Therapeutischer Boxcoach, Boxtherapeut und Fachberater
Mobbing (Prävention und Intervention).
Boxen statt Mimimi • Boxcoach Christoph Teege (christoph-teege.de)

Teilnehmendenzahl: 
mind. 6 
max. 16
Logo - Box dich stark - Standing und innere Haltung stärken

Wo

Wo

Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) - Halle 57

Artilleriestraße 14

27283 Verden (Aller)

Mit der Bahn...
...fahren Sie bis nach Verden/Aller. Verden liegt an der Bahn-Strecke zwischen Hannover und Bremen. Neben dem Regionalverkehr ist Verden auch mit dem IC aus Hannover und Bremen zu erreichen. Vom Bahnhof Verden ist das Tagungshaus Verden zu Fuß in ca. 10-15 Minuten zu erreichen. Sie laufen, auf dem Bahnsteig angekommen in Richtung Norden (aus Hannover kommend in Fahrtrichtung / aus Bremen kommend entgegen der Fahrtrichtung). Sie folgen der Unterführung nach rechts und laufen geradezu auf die LINDHOOPER STRASSE, der Sie einfach folgen. An der Ampel-kreuzung LINDHOOPER STRASSE / ARTILLERIESTRASSE biegen sie nach links ab. Nach wenigen Schritten erreichen Sie die Hausnummer 6, das Ökologische Zentrum oder die Hausnummer 6a, das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen (Strohballenhaus).

Mit dem Auto...
...nehmen Sie die Abfahrt Verden-Ost und fahren Richtung Stadtmitte. Nach der Niedersachsenhalle kommt kurz darauf die Ampel-Kreuzung BERLINER RING / ARTILLERIESTRASSE. Dort biegen Sie nach rechts ab. Parkplätze stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung.

... Zur Halle 57
...wenn Sie sich auf der Artilleriestraße befinden, biegen Sie hinter dem 5 - geschossigen Strohballenhaus, rechts ab. Dort folgen Sie dem Straßenverlauf vorbei am Sportplatz. Nach ca. 200 Metern kommt eine Rechtskurve, hier fahren Sie einfach geradeaus auf das Grundstück und stehen nach 50 Metern vor der Halle 57 (Artilleriestraße 14). Parkplätze, finden Sie vor und hinter dem Gebäude.
 
 

Verfügbare Termine

Verfügbare Termine

02.12.2025 10:00 Uhr - 02.12.2025 14:00 Uhr

Jetzt buchen

Mitglied

199 €

Nicht Mitglied

299 €