#VernetzenUndUnterstützen

Bild

Gemeinsam für eine starke Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe

Zusammen für eine starke Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien.

Ein wichtiger Baustein unserer Verbandsarbeit ist die Vernetzung und die Zusammenarbeit der Mitglieder auf regionaler Ebene. In der Regel kommen diese Regionalgruppen 3- 4 Mal im Jahr zusammen. Gemeinsam werden Themen, Bedarfe und auch die Termine für diese Treffen besprochen und vorbereitet. Es besteht die Möglichkeit externe Fachvorträge zu planen aber auch vorhandenes Wissen untereinander auszutauschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedenen die Regionalgruppen des VPK Niedersachsens e.V. sowie deren Ansprechpersonen und aktuelle Termine. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Sprecher:nnen oder auch die Geschäftsstelle. 

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Vernetzung und Zusammenarbeit der Mitglieder in der Region.
Normalerweise treffen sich diese Regionalgruppen 3-4 Mal im Jahr.
Gemeinsam besprechen und planen wir Themen, Bedürfnisse und Termine für diese Treffen.

Es gibt die Möglichkeit, Fachvorträge zu hören oder Wissen untereinander auszutauschen.
Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Regionalgruppen des VPK Niedersachsen e.V., den Ansprechpersonen und aktuellen Terminen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Sprecher:innen oder die Geschäftsstelle wenden.

Regionalgruppen

Je nach Einrichtungssitz, findet eine regionale Zuordnung zu den bestehenden Regionalgruppen statt. 

Je nachdem, wo die Einrichtung ist, wird sie einer der bestehenden Regionalgruppen zugeordnet.